Leistungen_Teil_2
Euer Hochzeitstag und meine Abläufe
Verhalten, wichtige Fragen und Equipment
1. Wie verhalte ich mich und arbeite auf einer Hochzeit vor Ort?
Ich liebe es den Hochzeitstag unauffällig durch meine Linse zu beobachten. ich bin leise, ruhig und sehr konzentriert. Während einer Hochzeitsreportage bin ich meist im Hintergrund und fange die echten Momente und Emotionen so ein wie sie sind. Ich werde nicht eingreifen oder Szenen arrangierender wiederholen lassen.
2. Ab wann fotografiere ich die Vorbereitungen und mache ich auch Fotos beim Aus- und Anziehen?
Ja nach Ablauf ist die Uhrzeit unterschiedlich. Mal ist es 5 Uhr Morgens mal 12 Uhr Mittags. Wichtig ist nur, wenn Ihr detaillierte und entspannte Hochzeitsfotos von Euren Vorbereitungen wünscht, plant mich von Anfang an mit dazu. Ich fotografiere sehr gerne den Bräutigam und sowie die Braut.
Beim Aus- und Anziehen halte ich auch die Kamera hin, jedoch mache ich keine Aktaufnahmen. Es entstehen elegante und sinnliche Bilder, während Ihr Euch fertig macht. Meist sind es wunderschöne Momente, wenn die Trauzeugin und die Mama helfen. Wie wäre es mit einem Bodouir Shooting? Gerne erzähle ich Euch mehr darüber.
3. Wie lange dauert unser Paar-Shooting? Nehme ich Euch an die Hand?
Das Paar-Shooting dauert in der Regel eine gute Stunde, ausser Ihr wünscht an verschiedenen Orten Eure Paarfotos. Das heißt, bitte die Fahrtzeiten immer extra berechnen. Gerne verbinde ich das Paar-Shooting mit einem Firstlook. Also, gleich nach den Vorbereitung, wenn das Makeup noch frisch ist, trefft Ihr auf einander und das Shooting geht los. Meist ist dieser Zeitpunkt vor einer Trauung und bevor die Gäste dazu stoßen. Ich habe hiermit sehr gute Erfahrungen gemacht, wenn Ihr wollt, erzähle ich Euch bei unserem persönlichen Gespräch mehr darüber.
Und ja, ich „nehme Euch gerne an die Hand“. Normalerweise gibt es bei den Portraits kein Posing. Ich werde Euch keine Anweisungen geben, in welche Richtung Ihr schauen, was Ihr machen und wie Ihr Euch bewegen sollt. Ich gebe lediglich kleine Hilfestellungen und lasse Euch den Moment genießen. Ihr sollt einmal tief Durchatmen und Euch auf einander konzentrieren. Ich möchte natürliche Portraits von Euch machen.
4. Mit welchem Equipment fotografiere ich?
Ich bin ein Canon Fan und habe aktuell die Canon 5D Mark 4 als Hauptkamera, sowie 2 weitere Vollformatkameras als Backup dabei. Mein Equipment befindet sich immer auf dem neusten Stand. Und auch verschiedene Objektive sind dabei. Aktuell ist das 35 mm Sigma Art mein Lieblingsobjektiv.
5. Können wir uns vorher an der Location treffen und eine Besichtigung machen?
Ich schaue mir die Feierlocation meist immer am Tag der Hochzeit an. Aus Erfahrung weiß ich, dass am Tag der Hochzeitsfeier die Gegebenheiten meist andere sind und ich mich „eh spontan“ darauf einstellen werde. Wünscht Ihr dennoch eine Besichtigung oder ein Probeshooting ist dies mit einem kleinen Mehraufwand verbunden.
6 . Wie verhalte ich mich in Kirchen und was ist, wenn nicht fotografiert werden darf?
7. Was ist, wenn es regnet oder schneit?
8. Sitzordnung: Sitze ich an Eurem Hochzeitstag mit an einem Tisch, zwischen den Gästen? Was ist mit der Verpflegung?
Das überlasse ich Euch. Ich freue mich sehr darüber, mich zu integrieren und mittendrin zu sein. So fühle ich mich sogar mit am wohlsten. Es ist aber „kein MUSS“. Ich sitze auch gerne an der Bar, oder in einem Nebenraum. Es ist nur so, ich benötige auch eine kleine Pause, um mich zu stärken und wenn ich Euch nicht sehe, kann es passieren, dass ich wichtige Ansprachen und Momente verpasse. Ab einer Arbeitszeit von 3 Stunden esse und trinke ich mit, damit ich nicht „umkippe“ und meine Konzentration nicht nachlässt.
