Leistungen
Leistungen
Hochzeitsreportagen
Seit 2011 bin ich Hochzeitsfotografin aus Hamburg und fotografiere Hochzeitsreportagen in Hamburg und auf Sylt. Mittlerweile bin ich in ganz Norddeutschland, wie St.Peter-Ordingen, Kiel, Bremen, Timmendorf, Stade, Buxtehude, Ahrensburg und Mölln unterwegs. Gerne fotografiere ich deutschlandweit für Euch und halte Eure Hochzeitserinnerungen und Events fest. Wer möchte darf mich „einpacken“ und mit ins Ausland nehmen. Auf Mallorca und Madeira habe ich bereits Erfahrungen mit Brautpaaren und Hochzeiten gesammelt.
Meine Hochzeitsreportagen beginnen am Wochenende ab 6 Stunden. Standesamtliche Trauungen in der Woche ab 2 Stunden. Die Paare buchen mich oft für 12 Stunden und mehr, da sie die standesamtliche Trauung zum großen Paket dazu buchen und wir es dann „splitten“. Habe ich Eurer Interesse geweckt? Die Preise sende ich Euch gern auf Nachfrage per E-Mail zu.
Kontaktiert mich und wir planen gemeinsam Eure Hochzeitsfotografie!
Inhalte : Ab 6 Stunden. Brautpaar und Gästefotos, beginnend ab dem Getting Ready. Trauung, Gruppenfotos und Eröffnungstanz. Detailaufnahmen von der Papeterie, Torte, Location, etc. Ca. 50-60 bearbeitete JPG Dateien pro Stunde. Alle Dateien auf einem USB-Stick und als Onlinegalerie mit Passwort. Ohne Wasserzeichen zum herunterladen. An- und Abfahrt innerhalb Hamburgs frei. Slideshow ca. 3-5 Minuten lang. Die ersten Fotoabzüge in 13x18cm als kleines Geschenk. (Weiter unten beantworte ich weitere Fragen zu Eurer Hochzeitsfotografie)
Ihr Wünscht mehr Erinnerungen? Wie wäre es mit einem Paar-Shooting vor der Hochzeit, oder einem Afterwedding-Shooting danach? Für weitere Infos zur Photo Booth oder meinen Hochzeits-Fotoalben schreibt mir direkt eine Email, oder wir klären alle Fragen im persönlichen Gespräch. Vereinbart gleich heute noch Euren Termin und sichert Euch Euren Wunschtag mit der fröhlichsten Hochzeitsfotografin aus Hamburg.
„Frage und Antwort“
Inhalte zur Buchung, Abwicklung und Abläufe zu meiner Hochzeitsfotografie
Für wie lange könnt Ihr mich buchen?
An Hochzeiten am Wochenende beginne ich ab 6 Stunden. In der Woche ab 2 Stunden. Hochzeiten auf Sylt, St.Peter-Ordingen und im Ausland individuell bis Open End. Gebuchte Stunden können verlängert werden. Verträge kürzen und Stundenzahlen streichen, geht bei einem gebuchten Vertrag leider nicht.
Was ist der Inhalt meiner Pakete?
Ihr bekommt die Hochzeitsreportage auf einem USB Stick und ein er Onlinegalerie. Die Anzahl der Fotos ist abhängig davon, wie lange Ihr mich bucht und wieviel an Eurem Hochzeitstag geplant ist. Mit ca. 50-60 bearbeitete Bilder pro Stunde könnt Ihr rechnen. Dazu bekommt Ihr eine Onlinegalerie mit Passwort auch zum herunterladen für Eure Gäste, sowie eine ca. 3-5 minütige Slideshow. Als kleines Geschenk erhaltet Ihr je nach länge Eurer Hochzeitsreportagenbuchung ab 15 Fotoabzüge in 13×18 cm in einer schönen Box verpackt. Inhalt der Pakete sind somit, die Vorgespräche, die Fotografie am Tag und die Nachbearbeitung, sowie Fertigstellung Eurer Hochzeitserinnerungen.
Könnt Ihr die gebuchte Zeit auch splitten und aufteilen?
„Jain“. Werde ich für eine Hochzeitsreportage am Wochenende gebucht, ist es nicht möglich die gebuchte Zeit in 2 oder mehr Abschnitte zu trennen. Fahrtzeiten, sowie Leerzeiten gelten als gebuchte Zeit. Also, ist Eure standesamtliche Trauung morgens um 9 Uhr und die Kirchliche Trauung um 15 Uhr, gehe ich dazwischen nicht Kaffee trinken, sondern begleite im Reportagenstil weiter mit meiner Kamera.
Sind Standesamt und Hochzeitsfeier an zwei verschiedenen Tagen, könnt Ihr auf Wunsch das Paket erhöhen und ich komme dann 2x. Einmal in der Woche und dann zur Feier. (Ich helfe Euch bei der Planung. Fragt mich hierzu direkt im persönlichen Gespräch)
Wann könnt Ihr mich buchen?
Viele meiner Paare fragen jeweils 1 bis 1,5 Jahre vorher an und buchen fest einen Vertrag. Ist der Hochzeitstermin noch frei, könnt Ihr mich jederzeit auch kurzfristig buchen.
Könnt Ihr die Termine reservieren?
Dies geht leider nicht. Ich bekomme viele Anfragen und reserviere Euch Euren Termin fest bei vertraglicher Buchung und Anzahlung.
Wie könnt Ihr mich buchen? Was ist hier die Voraussetzung?
Voraussetzung ist natürlich, dass Euch meine Fotos und mein Fotostil gefallen. Meine Arbeitsweise und meine Person ebenso. Ihr bucht mich aufgrund meiner Bildsprache und meiner Hochzeitsreportagen. Schreibt mir eine E-Mail und oder ruft mich an. Wir vereinbaren ein Treffen und sprechen über weitere Details. Ganz wichtig: Wir müssen uns kennen lernen. Vor Ort könnt Ihr einen Vertrag unterschreiben, oder ich schicke ihn Euch per E-Mail zu. Ihr bekommt eine schriftliche Bestätigung und meine Tipps und Tricks zur kleinen Vorbereitung.
Wann müsst Ihr Eure Hochzeitsfotos bezahlen und geht das auch in Raten?
Ab Vertragsschluß wird 50% der Gesamtsumme innerhalb der ersten 10 Tage fällig. Dies ist gleichzeitig eine Terminreservierungsgebühr. Die Restsumme ab dem Hochzeitstermin bzw. unserem Fototermin. Diese entweder in bar am Tag der Hochzeit oder innerhalb der nächsten 10 Tage per Überweisung. Wollt Ihr die restlichen 50% aufteilen und in Raten vor und nach der Hochzeit zahlen? Ja, das geht. Sprecht mich darauf an.
Bekommt Ihr einen Rabatt, wenn ich Eure Fotos veröffentlichen darf?
Meine Preise sind so kalkuliert, dass sie bereits eine Erlaubnis zur Veröffentlichung mit dem entsprechenden Preis zur Veröffentlichungsfreigabe aufweisen. Hierzu folgen alle detaillierten Informationen im persönlichen Gespräch. Viele meiner Paare freuen sich und sind sehr stolz, wenn sie Ihre Fotos auf meiner Homepage sehen. Das heißt, möchtet Ihr nicht, dass sie veröffentlicht werden, berechne ich einen Mehraufwand von 10-15% der Gesamtsumme. Es ist auch möglich mir eine Veröffentlichungserlaubnis über eine Auswahl der Reportage zu erteilen. Ich suche nur Fotos aus, die das Brautpaar auf keine Art und Weise bloß stellt, oder für Euch unvorteilhaft sind. Ist eine Erlaubnis erteilt, kann sie nicht zurück genommen werden.
Wie lange dauert es, bis Ihr Eure Fotos bekommt?
In der Regel benötige ich eine Bearbeitungszeit von 6-8 Wochen. Ist ein Fotobuch gewünscht und bestellt, kann es auch etwas länger dauern, da ich erst auf das Hochzeitsalbum warte und dann alles zusammen versende und oder übergebe.
Hochzeitsalben & Fotobücher
Meine Hochzeitsalben sind individuell und hochwertig. Ich erstelle Euch ein Fotoalbum. Ihr dürft Eure schönsten Hochzeitsfotos genießen und den Tag nach vielen Jahren erneut erleben. Es gibt nichts schöneres, als seine Hochzeitsbilder in der Hand zu halten!
Euer Hochzeitstag und meine Abläufe: Verhalten, wichtige Fragen und Equipment
Wie verhalte ich mich und arbeite auf einer Hochzeit vor Ort?
Ich liebe es den Hochzeitstag unauffällig durch meine Linse zu beobachten. Ich bin leise, ruhig und sehr konzentriert. Während einer Hochzeitsreportage bin ich meist im Hintergrund und fange die echten Momente und Emotionen so ein, wie sie sind. Ich werde nicht eingreifen oder Szenen arrangierender wiederholen lassen.
Ab wann fotografiere ich die Vorbereitungen und mache ich auch Fotos beim Aus- und Anziehen?
Je nach Ablauf ist die Uhrzeit unterschiedlich. Mal ist es 5 Uhr Morgens, mal 12 Uhr Mittags. Wichtig ist nur, wenn Ihr detaillierte und entspannte Hochzeitsfotos von Euren Vorbereitungen wünscht, plant mich von Anfang an mit dazu. Ich fotografiere sehr gerne den Bräutigam sowie die Braut. Es darf kein Detail fehlen.
Beim Aus- und Anziehen halte ich auch die Kamera hin, jedoch mache ich keine Aktaufnahmen. Es entstehen elegante und sinnliche Bilder, während Ihr Euch fertig macht. Meist sind es wunderschöne Momente, wenn die Trauzeugin und die Mama helfen. Wie wäre es mit einem Bodouir Shooting? Gerne erzähle ich Euch mehr darüber.
Wie lange dauert unser Paar-Shooting? Nehme ich Euch an die Hand?
Das Paar-Shooting dauert in der Regel bis zu einer Stunde, ausser Ihr wünscht an verschiedenen Orten Eure Paarfotos. Das heißt, bitte die Fahrtzeiten immer extra berechnen. Gerne verbinde ich das Paar-Shooting mit einem Firstlook. Also, gleich nach den Vorbereitung, wenn das Makeup noch frisch ist, trefft Ihr auf einander und das Shooting geht los. Meist ist dieser Zeitpunkt vor einer Trauung und bevor die Gäste dazu stoßen. Ich habe hiermit sehr gute Erfahrungen gemacht, wenn Ihr wollt, erzähle ich Euch bei unserem persönlichen Gespräch mehr darüber.
Und ja, ich „nehme Euch gerne an die Hand“. Normalerweise gibt es bei den Portraits kein Posing. Ich werde Euch keine oder evtl. nur kleine Anweisungen geben, in welche Richtung Ihr schauen, was Ihr machen und wie Ihr Euch bewegen sollt. Ich gebe lediglich Hilfestellungen, wenn ich merke Ihr benötigt Sie. Ganz wichtig jedoch, ich und lasse Euch den Moment genießen. Ihr sollt einmal tief Durchatmen und Euch auf einander konzentrieren. Ich möchte natürliche Portraits von Euch machen.
Mit welchem Equipment fotografiere ich?
Ich bin ein Canon Fan und habe aktuell die Canon 5D Mark 4 als Hauptkamera, sowie 2 weitere Vollformatkameras als Backup dabei. Mein Equipment befindet sich immer auf dem neusten Stand. Und auch verschiedene Objektive sind dabei. Aktuell ist das 35 mm Sigma Art mein Lieblingsobjektiv.
Können wir uns vorher an der Location treffen und eine Besichtigung machen?
Ich schaue mir die Feierlocation meist immer am Tag der Hochzeit an. Aus Erfahrung weiß ich, dass am Tag der Hochzeitsfeier die Gegebenheiten meist andere sind und ich mich „eh spontan“ darauf einstellen werde. Wünscht Ihr dennoch eine Besichtigung oder ein Probeshooting ist dies mit einem kleinen Mehraufwand verbunden.
Wie verhalte ich mich in Kirchen und was ist, wenn nicht fotografiert werden darf?
In Kirchen verhalte ich mich sehr diskret und leise. Auch in der dunkelsten Kirche werde ich nicht meine Blitze auspacken und stören. Meist bewege ich mich sogar nur wenn gesungen wird. Vor einer Kirchlichen Trauung stelle ich mich höflich vor und bespreche wichtige Punkte. Ganz wichtig für Euch: Klärt vor der Trauung, dass Ihr Fotos wünscht und teilt den Pastoren mit, wie ich arbeite. Dennoch, ist das Fotografieren in den Kirchen nicht erlaubt, bleibt meine Kamera in der Fototasche.
Was ist, wenn es regnet oder schneit?
Das ist doch toll! Ich meine das wirklich Ernst. Wir können das Wetter leider nicht beeinflußen, daher nehmen wir es so an, wie es ist. Regenfotos sind super und sehen auf den Fotos immer Klasse aus. Meist gibt es an einem regnerischen Tag auch einmal eine Trockenphase, so dass wir uns dann spontan entscheiden weiter Fotos zu machen. Egal, wie das Wetter wird, es gehört zu Eurem Hochzeitstag und zu Euren Hochzeitserinnerungen dazu. Also verdirbt Euch deswegen bitte nicht die Laune. In einigen Kulturen ist es sogar wichtig, dass es regnet! Es hat viele verschiedene Bedeutungen, wie zB.: „Wohlstand, Glück, Segen, Reichtum, Fruchtbarkeit“.
Sitzordnung: Sitze ich an Eurem Hochzeitstag mit an einem Tisch, zwischen den Gästen? Was ist mit der Verpflegung?
Das überlasse ich Euch. Ich freue mich sehr darüber, mich zu integrieren und mittendrin zu sein. So fühle ich mich sogar mit am wohlsten. Es ist aber „kein MUSS“. Es ist nur so, ich benötige auch eine kleine Pause, um mich zu stärken und wenn ich Euch nicht sehe, kann es passieren, dass ich wichtige Ansprachen und Momente verpasse. Ab einer Arbeitszeit von 3 Stunden esse und trinke ich mit, damit ich nicht „umkippe“ und meine Konzentration nicht nachlässt. Also, am besten sitze ich mit am Tisch und werde von Euren Gästen auch nicht als „fremde Person“ wahrgenommen.
Wichtiges – Gut zu Wissen
Wie sind die zeitlichen Abläufe?
Ca. 1 Jahr vor eurer Hochzeit, ab der Anfrage und Buchung besprechen wir den groben (evtl. sogar detaillierten) Ablauf. Ca 6 Monate vor Eurem großen Tag könnte ein Kennlernshooting statt finden. und Ca. 1-2 Wochen vor Eurem Hochzeitstag besprechen wir den detaillierten finalen Ablauf mit Uhrzeiten und wichtigen Punkten. Die Uhrzeiten sind nur eine Richtlinie. Wichtig ist, ganz egal, was passiert, bleibt entspannt und genießt Euren Tag.
Bin ich eigentlich nur in Deutschland und Hamburg wie auch Sylt unterwegs?
Ich begleite Euch überall hin. Ich liebe das Reisen und da gehören Inseln ganz besonders dazu. Wie wäre es mit einer Hochzeit auf Palma de Mallorca oder Madeira? Bei Buchungen im Ausland sowie Orten die mind. 2 Stunden Fahrtzeit zu meinem Zuhause entfernt sind fallen Übernachtungskosten an. Die Fahrtkosten sind innerhalb Hamburgs und Sylt frei.
Was ist für mich wichtig, wenn ich Euch begleite?
Grundsätzlich möchte ich Euch den ganzen Hochzeitstag fröhlich und entspannt sehen. Bitte kümmert Euch um Eure Organisationen rechtzeitig und rührt am Hochzeitstag nichts mehr an. Beim Getting Ready ist es immer schön, dass ich aufgeräumte helle Zimmer vorfinde. Denn alles was ich fotografiere ist auf den Fotos zusehen und bleibt auch genau so als Erinnerung. Also, überlegt Euch gut, wie Ihr Euren Tag in Erinnerung behalten wollt. Beim Shooting, sowie auch bei der Trauung wäre ich gerne die einzige mit der Kamera in der Hand. Ich finde es super, wenn Euch Eure Gäste Fotos schenken möchten, aber bitte sorgt dafür, dass ich ungestört arbeiten kann und mir keiner andauernd vor die Linse springt. Bei der Trauung wäre es auch zu schade, wenn ich nur Hände mit haltenden Mobilfunktelefonen fotografieren müsste, welche die Bilder zerstören. Lasst es nett und freundlich Ansagen und schon fangen Eure Gäste auch an es zu genießen.
Wieviele Reportagenfotos bekommt Ihr eigentlich?
Ich fotografiere meist viel mehr, als ich abgebe. Ihr bekommt durchschnittlich ca. 50-60 digitale JPG Aufnahmen pro Stunde. Also, bei 6 Stunden wären dies ca. 300 JPG Aufnahmen.
Habt Ihr noch Fragen? Dann kontaktiert mich und wir sprechen direkt über Eurer Event und Eure Hochzeit. Für die Jenigen, die gerne mehr über mich und meine Arbeitsweise erfahren möchten, habe ich 33 Gründe, warum ich gut zu Euch passe. Viel Spaß beim lesen und bis ganz bald. Eure Deniz, Hochzeitsfotografin aus Hamburg.